Entwicklung von Schutzkonzepten - Basismodul (1-tägig)

Eine Fortbildung im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Beschreibung

Zielgruppe:    

Teams bzw. Fachkräfte einer Einrichtung

  • der (teil-)stationären Kinder-/Jugendhilfe

  • der Behindertenhilfe

  • für Hilfen zur Erziehung

  • der Heimaufsicht/-beratung

Schutzkonzepte dienen der Identifizierung und Reduzierung von Risikofaktoren zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt und sind eine strukturelle Antwort auf institutionelle Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse. 

Die Entwicklung von Schutzkonzepten wirkt auf Einrichtungen wie ein kaum bewältigbarer Berg an Aufgaben. Doch häufig sind im Alltag schon Strukturen oder „Gewohnheiten“ vorhanden, die präventiv wirksam sind, aber nicht der Prävention zugeordnet werden und auch nicht strukturell verankert sind. Im Rahmen des Basismoduls werden die Bausteine eines Schutzkonzeptes vorgestellt, die Möglichkeiten und Vorgehensweisen einer Potential- und Risikoanalyse erläutert und die ersten Schritte in Bezug auf die Umsetzung erarbeitet.

Institutionen haben die Möglichkeit, mehr als ein Modul (Basis- bzw. Spezialisierungsmodul) zu wählen.

Datum

Die Termine der 1-tägigen Inhouse-Fortbildung liegen zwischen August und November 2024 und werden in Absprache mit den Einrichtungen festgelegt.

Ort

Die Einrichtung stellt einen Raum mit entsprechender technischer Ausstattung zur Verfügung.

Referentinnen

Julia Birnthaler

  • Dipl.-Agrarwissenschaftlerin

  • Sozialarbeiterin (FH)

  • Systemische Beraterin (IPH)

  • Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF)

  • Sozialmanagerin (Forum Berufsbildung)

  • als »insoweit erfahrene Fachkraft« anerkannt

Kosten

Die Inhouse-Fortbildung wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.

Es entstehen keine Fortbildungsgebühren.

Anfallende Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.

Anmeldung

Anmeldungen werden ausschließlich per Fax (0641-971 68 77) oder über das folgende Anmeldeformular entgegen genommen.

Hiermit melde ich die folgende Einrichtung verbindlich an zur 1-tägigen Inhouse-Fortbildung "Entwicklung von Schutzkonzepten - Basismodul":

ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
ich möchte über weitere Fortbildungen informiert werden; meine Email-Adresse soll daher in den entsprechenden Verteiler aufgenommen werden.