Sexueller Missbrauch beginnt oft bereits im Vorschulalter. Um Kinder davor zu schützen, eignet sich das Konzept der „STARKE KINDER KISTE!“. Es ermöglicht, präventive Angebote in die alltägliche Arbeit einzubauen und handlungssicher umzusetzen. Mithilfe der Materialien aus der Kinderkiste können Kindergartenkindern spielerisch wichtige Präventionsregeln vermittelt werden, die über das „Nein“-Sagen hinausgehen. Die „STARKE KINDER KISTE!“ führt Kinder spielerisch an den Umgang mit Gefühlen, Grenzen und dem eigenen Körper heran, um deren Selbstwert nachhaltig zu stärken und sie sprechfähig zu machen. Denn Präventionsangebote sind ein wirksames Instrument, auch für bereits betroffene Kinder. Die Fortbildung bietet eine Einführung zu diesem mehrwöchigen Präventionsprogramm. Voraussetzung für die Anmeldung sind Interventionsstrukturen innerhalb der Kita, z.B. aus dem Kontext der Regionalen FrühPrävention/Kita 2.0.
Inhalte der Fortbildung:
-
Kooperation in Bezug auf Intervention in der Region
-
Präventionsprinzipien
-
Methoden und Materialien
-
Projektdurchführung und -organisation
In Kooperation mit der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH.